Kopfkissen
Welches Kopfkissen passt zu mir?
Wir führen hochwertige Markenkopfkissen der renommierten Firmen
Anhand unserer langjährigen Erfahrung haben wir wissenswerte Informationen für Sie zusammengestellt. Denn: um das richtige Kopfkissen zu finden, muss man einige Punkte beim Kauf beachten.
Das Kissen ist wegen der ständigen Belastung der am stärksten beanspruchte Teil eines Bettes. Deshalb empfehlen wir, das Kopfkissen nach etwa drei bis fünf Jahren gegen ein Neues auszutauschen, auch der Hygiene wegen.
Falls Sie unter Nacken- oder Rückenproblemen leiden, sind spezielle Nackenstützkissen als Ersatz für das herkömmliche Kopfkissen zu empfehlen. Ratsam sind auch Kissen im Format 40 x 80 cm, auf denen Sie mit der Schulterpartie angrenzend schlafen.
Bei der Wahl des Füllmaterials bevorzugen Allergiker Faserfüllungen. Allerdings sind Daunen- und Federfüllungen ebenso geeignet. Achten Sie beim Kauf darauf, ob das Kissen maschinenwaschbar ist. Viele Menschen schwitzen nachts stark und benötigen ein Kissen mit gutem Feuchtigkeitstransport bzw. Feuchtigkeitsregulierung.
Die gebräuchlichsten Füllmaterialien:
Federn/Daunen: besonders kuschelig. Außerdem besitzen sie eine gute Feuchtigkeitsregulierung und Wärmerückhaltung.
Faserfüllungen: sie sind den Federn/Daunen ähnlich, lassen sich gut waschen und werden von Allergikern bevorzugt.
Latex- oder Schaumkissen: besitzen eine hohe Spannkraft und Elastizität und sind wegen der stützenden Eigenschaft für Problemschläfer geeignet.
Edelhaare wie Schurwolle oder Kamelhaar: besonders guter Feuchtigkeitsabbau, gut geeignet für Kunden, die es etwas kompakter mögen.
...gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl und beraten Sie.
Und außerdem:
Wir gehören noch zu denen, die Kopfkissen selbst befüllen. Benötigen Sie ein Kopfkissen mit weniger Füllgewicht? Rufen Sie uns einfach an!