Details
Ein Must Have für jeden Deco Fan - setzen Sie schöne Glaspunkte mit DutZ Vasen und Teelichter
DutZ Glas wird in Glasfabriken wie folgt hergestellt:
Das geschmolzene Glas wird mit der Glasmacherpfeife aus dem Ofen genommen.
Zur Herstellung von farbigem Glas wird ein fein gemahlenes Glaspulver auf der Glaskugel verschmolzen und zwischen zwei Lagen Klarglas eingeschlossen.
Anschließend wird das Objekt in eine Holzform eingeblasen. Das gibt dem Objekt vorerst die Form.
Die Holzform brennt jedes Mal ein wenig aus, so dass jede Vase ein Unikat wird und nie genau wie eine andere Vase aus der Serie aussieht.
Dann wird eine Stahlstange (Abriss) am Boden des Objekts mit einem kleinen Stück heißen Glas verklebt. Der Glasbläser bricht die Vase von der Glasmacherpfeife und das Objekt wird somit durch den Abriss übernommen.
Dort wo das Glas an der Glasmacherpfeife war ist jetzt ein Loch. Durch die Erwärmung des Objekts in einem Ofen bei etwa 1.200 Grad wird das Material weicher und der Meisterbläser gibt der Vase die gewünschte Form.
Nachdem das Modell fertig ist, geht es in den Glühofen. Dabei wird das Glas langsam abgekühlt, so dass die Spannung langsam aus dem Material weicht.
Die Klebestelle des Abrisses ist sauber abgeschnitten.
Aufgrund dieser traditionellen Methode hat jedes DutZ Produkt seinen eigenen Charakter.
Kleine Abweichungen und Blasen sind keine Fehler, sondern sind Teil des einzigartigen Prozesses des Glasblasens.
Zusätzliche Information
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|
Fragen zum Produkt oder Bestellablauf?


Kontakt
Rufen Sie uns gern an unter +49 281 24173 (Festnetz)
Besuchen Sie uns in unserem Fachgeschäft in Wesel
Anschrift:
Bett und So...
Schepersweg 75 - 77
46485 Wesel Deutschland